Samsung bringt Monitore mit integrierter QI-Ladestation

Sehr viele Leute laden ihr Smartphone direkt am Arbeitsplatz auf. Samsung erkennt den Trend und baut in besonders ausladende Bildschirmfüße gleich QI-Stationen ein, auf die man sein Smartphone einfach nur noch legen muss um es aufzuladen.

Neben den ersten Tischen von IKEA gesellen sich dann hierzu die nächsten „Gadgets“ mit eingebautem QI. Der erste Samsung-Monitor hört auf den Namen SE370 und misst 23,6″.

Quelle via

Pandora: Keine Auswirkungen durch Apple Music

Der in den USA bekannte Musik-Streaming-Dienst Pandora Music, der größtenteils kostenlos Musikstreaming anbietet hat keine Einbuße durch den Start von Apple Music zu verzeichnen. Laut einer Umfrage unter registrierten Kunden sagte Brian McAndrews (CEO von Pandora), Apple Music sei 58% aller befragten Nutzer bekannt und nur 9% würden sich überlegen zumindest die Gratismonate bei Apple Music auszuprobieren. Nur 1% sei fest davon überzeugt zu Apple Music wechseln zu wollen.
Mit den Umfrageergebnissen fühlt sich McAndrews mit dem Geschäftsmodell von Pandora relativ sicher. Pandoras Geschäftsumsatz für das letzte Quartal beträgt 285,6 mio. USD, welcher größtenteils aus standortbezogenen Werbeanzeigen resultiert und sogar Analysten-Erwartungen übertroffen hat. Laut McAndrews sollten diese Zahlen auch weiterhin stabil bleiben.

via

Moto G 2015: Preis bereits bekannt

Das neue Moto G macht seine Runde durch die Leaker-Gemeinde. So ziemlich alles ist bereits bekannt, nur der Preis hielt sich bisher im verborgenen.

 

Laut PhoneArena soll das Gerät sich genau an das gleiche Preisniveau halten wie sein Vorgänger und soll damit 179,99 USD kosten. Die Rede ist allerdings nur von der kleineren Variante des Geräts, Gerüchten zufolge soll es auch ein Gerät mit 1080p-Bildschirm und 2 GB RAM geben, welches leicht teurer sein dürfte.
Damit dürften wir auch in Deutschland einen Preis von 179€ für die Neuauflage in der kleinsten Version erwarten können.

Erstes Hands-on Video vom Moto G 2015

So langsam mag man glauben Motorola steuert die Leaks zum neuen Moto G ganz bewusst.
Auf laptopmedia.com ist nun ein richtiges Hands-on-Video aufgetaucht in dem das neue Billigsmartphone genauer vorgestellt wird.

Ebenso sind detaillierte Bilder auch ohne die hintere Batterieklappe aufgetaucht, welche das Design, welches schon vor einigen Wochen im Netz kursierte quasi direkt bestätigt.

(c) Laptopmedia.com - Motorola Moto G 2015 im Hands-On

Ebenfalls hat man alle Hardware-Details noch einmal übersichtlich gesammelt.

via

Ebenfalls interessant:

Moto G 2015: Werbevideo und sämtliche Farbkombinationen
Moto G 2015: MotoMaker Anpassungen aufgetaucht
2015er Moto G wird wasserfest, Fotos und weitere Hardware aufgetaucht.
Das nächste Moto G wird in dem Moto Maker konfigurierbar sein

Moto G 2015: Werbevideo und sämtliche Farbkombinationen

Vom neuen Motorola Moto G ist nun so ziemlich alles, bis auf der Preis bekannt. Nun gibt es sogar ein erstes Werbevideo zu dem Smartphone.

Ebenfalls gibt es ein Bild aller möglichen Kombinationen innerhalb des Moto Makers.

Damit sollte nun so ziemlich alles interessante über das kommende Low-Price-Smartphone bekannt sein.

via Bildquelle

Eventuell auch interessant:

Moto G 2015: MotoMaker Anpassungen aufgetaucht
2015er Moto G wird wasserfest, Fotos und weitere Hardware aufgetaucht.
Das nächste Moto G wird in dem Moto Maker konfigurierbar sein

Mit Project Naptha Text in Bildern kopieren

Mit Project Naptha gibt es für Google Chrome eine Erweiterung, die Bilder quasi on-the-fly in kopierbaren Text verwandelt.

[appbox chromewebstore screenshots molncoemjfmpgdkbdlbjmhlcgniigdnf]

Damit wird es möglich auch Texte z.B. auch aus Screenshots einfach herauszukopieren, sofern benötigt. Ebenfalls kann die Erweiterung bereits Texte innerhalb von Bildern übersetzen.
Die Entwickler arbeiten bereits an den nächsten Funktionen. So soll es bald möglich sein auch Texte in Bildern zu löschen und zu editieren.
Eine anschauliche Demo der Erweiterung ist auf der Homepage von Naptha zu sehen.
Einmal installiert, läuft die Erweiterung per OCR über jedes geladene Bild rüber und macht Texte sofern erkannt markierbar wie jeden anderen Text.

Fotos zeigen angeblich Samsung Note 5 und S6 Edge Plus

In drei Wochen erwartet man von Samsung die Vorstellung von zwei neuen Smartphones. Die Neuauflage des Phablets Note 4 und ein Nachfolger des Samsung Galaxy S6 Edge ist bereits jetzt auf Fotos zu sehen.

 

Links soll das neue S6 Edge Plus zu sehen sein, welches dem Namen nach nur eine kleine Verbesserung des bisherigen S6 Edge sein wird. Rechts daneben ist dann das Note 5 zu sehen, hier in einer Variante mit bereits aufgetragener Bildschirmfolie 😉

Wegen dieser zwei Smartphones zögert u.A. auch LG mit der Vorstellung eigener Smartphones, da man abwarten möchte, wie die neuen Samsung-Smartphones vermarktet werden und wie sie in der Masse ankommen, bevor man ein Konkurrenz-Smartphone bringt.

via (Archivseite)

Moto G 2015: MotoMaker Anpassungen aufgetaucht

Vor einigen Tagen sahen wir bereits Bilder vom neuen Moto G sowie den Anpassungen des kommenden Smartphones im Moto Maker. Selbst die Hardware ist schon größtenteils bekannt.

Nun gibt es auch ein Bild von allen Optionen, die der Moto Maker für das neue Moto G zu bieten hat:

Das Bild widerlegt ebenfalls die Vermutung wonach im Moto G nur 1 GB RAM verbaut sei, ebenfalls wird es laut diesem Bild zwei Versionen des neuen Moto G geben, eine mit 8 GB und eine mit 16 GB internem Speicher, welcher nach anderen Fotos durch eine SD-Karte erweiterbar sein wird.

via

Youtube nun auch mit 360° Werbung

Um noch mehr Werbe-Klickzahlen zu generieren führte Google nun nachdem die Videos bereits 360° sein können auch Werbung im 360°-Format ein.

https://youtu.be/D-Wl9jAB45Q

Damit wäre es nun möglich 360°-Videos auch mit passender Werbung zu bestücken und Google bringt nun das, was sie bei Google Glass vehement zu verhindern versuchten auf VR-Brillen aller art.

via

Kategorien Web