Number26 nun auch per Maestro-Karte ansteuerbar

Number26, das Fintech-Startup welches ein Konto rein für die Smartphonenutzung als Ziel hat strauchelte bisher ein wenig bzgl. der Akzeptanz in Ladengeschäften.
Bisher war die Zahlung nur über das MasterCard System möglich, welches aus Gründen zumindest in Deutschland noch nicht überall akzeptiert wird.

Mit der neu angebotenen Maestro-Karte ist nun auch dieses Problem aus der Welt geschaffen. Diese kann momentan im Web-Banking von number26 beantragt werden, wenn man mit dem Konto bereits Geldeingänge von insgesamt mindestens 100€ verzeichnen kann. Im Idealfall sollte diese nach Worten von Number26 dann noch vor Weihnachten geliefert sein. Genau so wie die Mastercard ist auch die Maestro-Karte NFC-Fähig, beide Karten sollten also idealerweise in dem gleichen Schutzetui mitgetragen werden in dem sich sich auch der neue deutsche ePerso befindet.
Praktischer fände ich hier eine Art Doppelkarte, wie sie auch die Fidor-Bank anbietet, unter Umständen können aber auch zwei Einzelkarten praktischer sein.

LibreOffice Online wird in OwnCloud integriert

LibreOffice Online soll der Schritt sein, den Microsoft auch mit Office 365 gemacht hat. Nun verkündet man die Online-Version in OwnCloud zu integrieren um damit das selfhosted cloud-system nun auch über eine gute Office-Suite ersetzt.

Wann das ganze in der Stable Version ankommen wird ist noch unklar, vermutlich werden die Beta-Versionen von OwnCloud demnächst die Option unterstützen.

via

LG G5 im April, V10 Nachfolger Ende 2016 und kein G Flex mehr

Laut Gerüchten gibt es 2016 wieder einiges von LG zu erwarten. Nachdem man zuletzt verkündete das LG V10 nun auch für alle europäischen Länder anzubieten, lässt man nun vermuten, dass es im nächsten Jahr schon im April ein G5 zu sehen gibt, später dann ein neues V10. Die G Flex Serie wird allerdings komplett ausgesetzt, obwohl das flexible und damit sehr starke Smartphone von vielen Personen sehr positiv aufgefasst wurde.

via

Santorio: Meditation für einen guten Zweck

Meditation ist eine super Sache um einfach mal so ziemlich alles aus dem Kopf rauszubekommen und sich gerade nach anstrengenden Tagen zu entspannen.
Ein neuer Webdienst namens Santorio erlaubt es nun den guten Zweck noch einmal zu verdoppeln. Für jede Minute Meditation nach Timer will Santorio ganze 10 Reiskörner (vielleicht auch mit ein bisschen Ironie ansehbar) an Personen die eben jene Reiskörner gebrauchen können spenden.

Wahlweise mit oder ohne vorherige Registrierung kann dann meditiert werden. Richtige Meditation muss allerdings vorher lange geübt werden und ist auch nicht jedermanns Sache.

via

Reddit mit Beta für erste offizielle App

Reddit war bisher nur ein reines Desktop-Social Network. Mobil kann man es aber auch schon mit einer Masse an Drittanbieter-Clients aufrufen.
Nun will Reddit selbst in diesen Markt einsteigen und hat eine closed Beta einer Android-App gestartet.

Nicht über den PlayStore, sondern über eigene Tools konnte man ehemals um Aufnahme bitten. Alles andere wird dann im entsprechenden Reddit-Thread (Archivlink) besprochen.

via