Google stellt Glass-Marke ein

Die Marke Glass ist begraben und mit der neuen Generation wendet man sich nur noch an Enterprise-Kunden. Dies wird vermutlich über den Namen „Project Aura“ geschehen.

Alle Produktinformationsseiten sind bereits mit Platzhaltern gefüllt und bedanken sich bei den Nutzern. Auch wenn die Einstellung noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde ist dies ein klares Zeichen für das Ende von Glass.
Zur gleichen Zeit sagen Stellenausschreibungen von Google dass der Bereich nicht vollständig aufgegeben wird.
Die ursprüngliche Datenbrille wurde zum Erstaunen von Google überwiegend Negativ aufgefasst, da selbst außerhalb von Deutschland Privatsphärebedenken aufkamen, falls die Brille volltransparent ein Video aufnimmt oder alles direkt live ins Internet streamt. Im Zuge dessen zog Google die Brille aus jedem öffentlichen Auftritt zurück und wendet sich nun nur noch an Firmenkunden.

via

Das LG G5 zeigt sich

Nach den ersten Zeichnungen tauchen die ersten Bilder vom LG G5 auf. Vorerst nur in einer Muster-Box zum verschleiern des eigentlichen Designs.

Das LG G5 in einer DummyBox

Mehr Bilder gibt es bei Phonearena. Zumindest bestätigen diese Bilder erst einmal die kleinen Aspekte vom Design, die ja vorab bereits aufgetaucht sind.
Die Hülle lässt soweit erkennen dass es einen Fingerprint Sensor geben wird, auch lässt die Einkerbung an der Seite der Box auf neuerdings wieder seitlich liegende Lautstärketasten vermuten. Zu sehen ist hier eine weiße Variante, vermutlich aus Plastik oder sogar Keramik, wie schon bei seinem Vorgänger.
Was letztendlich gezeigt wird, wird sich auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigen, dort soll LG das G5 den Gerüchten zufolge zeigen.

Casio stellt Smartwatch mit doppellagigem Display vor

Casio hat eine Smartwatch vorgestellt die ein nettes Feature enthält.
Die Uhr hat über einem normalen Display ein klassisches LCD, welches die Uhr in einen Stromsparmodus versetzen kann in dem sie eben eine Armbanduhr mimt.

casio wsdf10

Der Rest der Armbanduhr sieht im Vergleich mit anderen aktuellen Uhren nicht sehr viel anders aus, einen Uhterschied macht aber die Verarbeitung. Diese ist auf Outdoor ausgelegt, übersteht Militärtests und ist bis zu 50 Meter wasserdicht. Dank der Displaytechnik hält die Uhr im reinen LCD-Betrieb einen knappen Monat, mit dem normalen Display ist man wie bei vielen anderen Smartwatches auch bei einem Tag Akkulaufzeit.

via

LG mit Curved-Display-Smartphone

Ähnlich wie das Samsung Galaxy S6 Edge soll nun auch LG ein ähnliches Gerät in Planung haben. Hier soll es sich aber um ein Display halten, welches an der Oberseite gebogen ist.

Nachdem LG mit der G Flex Serie Schluss gemacht hat soll es trotzdem nicht vorbei sein, zumindest wenn es nach @evleaks geht.
In meinem Kopf bildet sich jetzt eine Art neu aufgelegtes LG V10 (was ja bereits vermutet wird) mit einem kleinen Display, welches über besagte Oberseite gebogen ist um das Gehäuse an sich noch kleiner machen zu können.

via

Update: Die Gerüchte verschärfen sich, aller Wahrscheinlichkeit nach sieht das nach einem LG G5 aus, welches wie das V10 konzipiert ist, der second screen aber über den Rand gebogen sein könnte.

Number26 nun auch per Maestro-Karte ansteuerbar

Number26, das Fintech-Startup welches ein Konto rein für die Smartphonenutzung als Ziel hat strauchelte bisher ein wenig bzgl. der Akzeptanz in Ladengeschäften.
Bisher war die Zahlung nur über das MasterCard System möglich, welches aus Gründen zumindest in Deutschland noch nicht überall akzeptiert wird.

Mit der neu angebotenen Maestro-Karte ist nun auch dieses Problem aus der Welt geschaffen. Diese kann momentan im Web-Banking von number26 beantragt werden, wenn man mit dem Konto bereits Geldeingänge von insgesamt mindestens 100€ verzeichnen kann. Im Idealfall sollte diese nach Worten von Number26 dann noch vor Weihnachten geliefert sein. Genau so wie die Mastercard ist auch die Maestro-Karte NFC-Fähig, beide Karten sollten also idealerweise in dem gleichen Schutzetui mitgetragen werden in dem sich sich auch der neue deutsche ePerso befindet.
Praktischer fände ich hier eine Art Doppelkarte, wie sie auch die Fidor-Bank anbietet, unter Umständen können aber auch zwei Einzelkarten praktischer sein.

LG G5 im April, V10 Nachfolger Ende 2016 und kein G Flex mehr

Laut Gerüchten gibt es 2016 wieder einiges von LG zu erwarten. Nachdem man zuletzt verkündete das LG V10 nun auch für alle europäischen Länder anzubieten, lässt man nun vermuten, dass es im nächsten Jahr schon im April ein G5 zu sehen gibt, später dann ein neues V10. Die G Flex Serie wird allerdings komplett ausgesetzt, obwohl das flexible und damit sehr starke Smartphone von vielen Personen sehr positiv aufgefasst wurde.

via

OnePlus nimmt fehlerhafte USB-C-Kabel zurück

OnePlus produzierte für das OnePlus Two USB C Kabel mit einem anderen Widerstand als von der Spezifikation vorgeschrieben. Infolgedessen kann es zu Problemen mit Netzteilen kommen, wenn nicht die Original-Hardware von OnePlus eingesetzt wird.

Zurückgenommen (Archivlink) werden allerdings nur Kabel, die separat verkauft wurden. Bei Kabeln die den Smartphones beiliegen geht OnePlus davon aus, dass diese auch nur für das Gerät verwendet werden. Oben stehende Tabelle von OnePlus soll die Ladegeräte zeigen, die nicht vom falschen USB-Kabel zerstört werden, würde man sie mit Nicht-OnePlus Geräten betreiben.
Auf mich wirkt das eher wie eine Maßnahme um aus der Rückrufaktion keine so kostenintensive Angelegenheit zu machen…

via

 

Smartphone-Accessoires laut Umfrage nicht beliebt

Laut einer Umfrage von PhoneArena sind Smartphone-Accessoires nicht so beliebt wie man glauben mag. Wenn man die Hauptkategorie der Smartphonehüllen außen vor lässt besitzen knapp 29% aller Gefragten keine weiteren Accessoires für Smartphones.

Vielleicht auch ein Trend, den die Hersteller versuchen zu erreichen, viele Smartphones wie das LG G4 mit der Lederrückseite oder Motorola mit dem Moto Maker kommen bereits mit modischen Elementen daher, welches selbst Smartphonehüllen überflüssig machen könnte.

via